25. September 2020
“Stadt für alle. Instrumente für gemeinschaftliches Bauen”
Als Podcast beim BDA:
“Wie können die steigenden Bodenpreise eingedämmt werden? Und wie kann der zur Verfügung stehende Boden dauerhaft für das Gemeinwohl und für bezahlbares Wohnen eingesetzt werden? Die Stadt Leipzig hat nun ein boden- und wohnungspolitisches Instrument mit dem Namen „Netzwerk Leipziger Freiheit“ etabliert. Was dahinter steckt, erläutert Jens Gerhardt (Architekt, Stadtentwickler bei |u|m|s| STADTSTRATEGIEN und Koordinator des Netzwerks Leipziger Freiheit) im Gespräch mit Uwe Brösdorf (Landesvorsitzender BDA Sachsen).”
Begleitung des ersten städtischen Konzeptverfahrens zum kooperativen Bauen und Wohnen in Leipzig
Seit August 2020 begleitet IuImIsI STADTSTRATEGIEN das erste städtische Konzeptverfahren für kooperatives Bauen und Wohnen in Leipzig. In enger Kooperation mit der Stadt Leipzig (Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung, Liegenschaftsamt und Stadtplanungsamt) wurden ...
|>>>Bierdeckelaktion und Wirtshausgespräche in der FrankenPfalz
Im Juli 2020 konnten durch eine Bierdeckelaktion in ca. 60 Wirtshäusern im Kooperationsraum der FrankenPfalz (Auerbach, Königstein, Hirschbach, Velden, Plech, Betzenstein und Neuhaus a.d. Pegnitz) viele Ideen und Anregungen...
|>>>KONTAKT
Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig
Telefon:
+49 (341) 97 50 376
Telefax:
+49 (341) 97 51 399
E-Mail:
info@um-systems.de