18. Mai 2015
iISEK Brückenland Bayern-Böhmen zur EFRE-Förderung ausgewählt
Es freut uns mitteilen zu können, dass das durch |u|m|s| STADTSTRATEGIEN, das Architekturbüro Schönberger und das LAG Regionalbüro erarbeitete ‚Integrierte interkommunale städtebauliche Entwicklungskonzept (iISEK) Brückenland Bayern-Böhmen‘ einstimmig zur EFRE-Förderung 2014 – 2020 ausgewählt wurde.
Zur Begründung des IRE-Auswahlgremiums heißt es:
„Das vorgelegte integrierte räumliche Entwicklungskonzept für den funktionalen Raum bietet viele bemerkenswerte Ansätze für eine zukunftsfähige Fortentwicklung in interkommunaler Zusammenarbeit. Unter Berücksichtigung der der Auslobung zugrundeliegenden Auswahlkriterien und trotz der nur beschränkt verfügbaren EU-Mittel konnte Ihrem Konzept im Vergleich zu anderen Konzepten eine ausreichend hohe Priorität eingeräumt werden.“
Wir danken allen Beteiligten für die großartige und ausdauernde Mitarbeit.
Stadt- und Regionalplaner (m/w/d) in Leipzig gesucht
Wir suchen eine/n kreative/en Mitstreiter/in für unser Büro. Unsere unterschiedlichen inhaltlichen und räumlichen Arbeitsfelder versprechen abwechslungsreiche
Aufgaben. Die Spannbreite reicht von Stadt(teil)entwicklungskonzepten und vielfältigen Formaten der Bürgerbeteiligung über Wettbewerbsbetreuungen bis hin zu Bauleit- und Rahmenplanungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die (immobilienwirtschaftliche) Machbarkeit unserer Planungen und Konzepte sowie auf die Steuerbarkeit von Entwicklungen in Stadt und Region.
Fachstelle Integrierte Gemeindeentwicklung Sachsen (FS INGE)
Zusammen mit unseren Partnern foward Planung und Forschung und CIMA Beratung + Management GmbH beraten wir als FS INGE auch in 2025 sächsische Kommunen zu allen Themen rund um eine integrierte Gemeindeentwicklung. Dazu gehören Beratungsformate, wie beispielsweise Telefonberatung, Vor-Ort-Beratung sowie Webinare zu ausgewählten Themen.
|>>>KONTAKT
Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig
Telefon:
+49 (341) 97 50 376
Telefax:
+49 (341) 97 51 399
E-Mail:
info@um-systems.de