24. April 2024
„Neue Mischung im Stadl“ – Wie kann Transformation im ländlichen Raum gelingen?
Eine Abschlussveranstaltung am 16.04.24 zeigte die Ergebnisse eines beispielhaften Innenentwicklungsprozesses in Gebenbach (Oberpfalz), welchen wir als IuImIsI STADTSTRATEGIEN gestalten durften.
Im Rahmen von sieben Machbarkeitsstudien wurden die im Innenentwicklungskonzept formulierten Zielstellungen zur Umnutzung untergenutzter landwirtschaftlicher Hofstellen konkretisiert.
Sieben Eigentümer/-innen meldeten sich bei einem Interessensbekundungsverfahren
Den Prozess begleitete ein Fachgremium, welches sich aus Mitgliedern des Gemeinderates sowie Peter Dotzler (Bürgermeister der Gemeinde Gebenbach), Vertreter/-innen des Amtes für ländliches Entwicklung und zwei externen Fachexperten (Prof. Prof. Markus Emde, OTH Regensburg und Wilhelm Koch, Künstler, Designer) begleitet.
Die vorgestellten Konzepte zeigten eine unglaubliche Bandbreite an Ideen und Möglichkeiten und erzeugten eine regelrechte „Aufbruchstimmung“ im Ort. Von einer städtebaulichen Neuordnung der Dorfmitte, über Mehrgenrationenwohnen, eine DIY-Werkstatt, Coworking oder einem Garten mit angeschlossenem Café wäre Vieles möglich. Doch „um aus diesen Konzepten, Projekte werden zu lassen, braucht es mutige Eigentümer/-innen und eine mutige Gemeinde.“
Stadt- und Regionalplaner (m/w/d) in Leipzig gesucht
Wir suchen eine/n kreative/en Mitstreiter/in für unser Büro. Unsere unterschiedlichen inhaltlichen und räumlichen Arbeitsfelder versprechen abwechslungsreiche
Aufgaben. Die Spannbreite reicht von Stadt(teil)entwicklungskonzepten und vielfältigen Formaten der Bürgerbeteiligung über Wettbewerbsbetreuungen bis hin zu Bauleit- und Rahmenplanungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die (immobilienwirtschaftliche) Machbarkeit unserer Planungen und Konzepte sowie auf die Steuerbarkeit von Entwicklungen in Stadt und Region.
Fachstelle Integrierte Gemeindeentwicklung Sachsen (FS INGE)
Zusammen mit unseren Partnern foward Planung und Forschung und CIMA Beratung + Management GmbH beraten wir als FS INGE auch in 2025 sächsische Kommunen zu allen Themen rund um eine integrierte Gemeindeentwicklung. Dazu gehören Beratungsformate, wie beispielsweise Telefonberatung, Vor-Ort-Beratung sowie Webinare zu ausgewählten Themen.
|>>>KONTAKT
Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig
Telefon:
+49 (341) 97 50 376
Telefax:
+49 (341) 97 51 399
E-Mail:
info@um-systems.de